Wir bieten folgende Leistungen an.
Standsicherheistnachweise
Bei Neubau
Altbau
Wir bieten Ihnen eine professionelle Statikplanung für Ihr Bauvorhaben. Egal ob es sich dabei um Neubauten, Umbauten oder Anbauten an ein bestehendes Gebäude handelt. Neben einer fachgerechten Bauüberwachung gehört auch das Erstellen von Standsicherheitsnachweisen für Umbauten zu unserem Leistungsportfolio. Zu diesen gehören zum Beispiel Durchbrüche, Öffnungen und Einbauten.
Im Zuge einer umfangreichen Bauwerkssanierung erstellen wir eine aktuelle Bestandsaufnahme des zu sanierenden Objektes und bringen Ihnen ein professionelles Sanierungskonzept der Statikplanung ein. Zu diesem gehört eine ausführliche Ausführungsplanung und Ablaufbeschreibung der anstehenden Sanierungsmaßnahmen.
Beratungen
Vorbemessungen und Vordimensionierungen sowie Optimierung von
geplanten Gebäudestrukturen
Tragwerksplanungen im Holz-, Stahl- sowie Massivbau
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ohne Sicherheit in der Budgetplanung gibt es in der Regel keine Baustelle.Wir ermitteln vorab die objektspezifische Kosten.Unser Ziel ist es die Erstellung des Bauwerks mit optimaler Wirtschaftlichkeit.
Baukoordination umfasst die Planung, Organisation und Überwachung aller Bauprozesse, um sicherzustellen, dass ein Bauprojekt effizient, termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen wird.
Die Aufgabe des Baukoordinators ist es, neben der Anwendung aller Vorschriften, Pläne und Maßnahmen auf der Baustelle, alle Beteiligten (zum Beispiel Projektleitung, Planer, ausführende Firmen, zuständigen Behörden) in ihre Arbeit mit einzubeziehen
Wir übernehmen die ordnungsgemäße Durchführung und kontrollieren alle anfallenden und ausgeführten Arbeiten.
Seitens der Bauphysik sind im Rahmen der Gebäudeplanung einige Nachweise zum Wärme-, Feuchte- und Schallschutz notwendig. Dazu zählen die Berechnungen, die auf bauaufsichtlich eingeführte Normen beruhen oder die als Verordnung Gesetzescharakter besitzen, wie das Gebäudeenergiegesetz, das am 1. November 2020 die Energieeinsparverordnung abgelöst hat.
Die erforderlichen Nachweise beziehen sich auf:
Durch kompakte Lösungen minimieren wir Schnittstellen